Jahrestagung
Mit Frühlingsgeschichten machen wir uns auf den Weg zum Osterfest. Wir entdecken in ihnen die große Kraft des Lebens. Was im Winter wie tot erscheint, fängt an zu wachsen, zu grünen, zu blühen. Verborgenes wird sichtbar. Schmetterling, Ei und Vogelnest können Kindern (und Eltern) eine Ahnung vom neuen Leben eröffnen. Als Christen begegnen wir in dieser Zeit dem Sieg des Lebens über den Tod. Eine kindgemäße Kreuzbetrachtung hilft Kindern, die großen und manchmal schwierigen Fragen des Lebens in den Blick zu nehmen und Ostern als Fest der Freude und Begeisterung zu erleben.
Referentin: | Margot Eder, Franz-Kett-Trainerin (GSEB) |
Ort: | Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden-Naurod |
Zeitraum: | 25.03.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Leitung: | Ute Schüssler, Teresa Ley Referentinnen Religionspädagogik im Elementarbereich |
Anmeldung: | relpaed-elementar@bistumlimburg.de |
Teilnehmendenzahl: | 40 TN |