Endlich wird es Weihnachten – Hirte und Schafe staunen, was im Stall passiert.
Die Adventszeit sowie die biblischen Erzählungen der Weihnachtsgeschichte ganzheitlich gestalten mit Impulsen aus der Franz-Kett-Pädagogik (GSEB) in Krippe und Kindergarten. Ankommen und Dasein als Grundgegebenheit. Die Bedeutung von Symbolen und Bildern am Beispiel von Schäfchen und Hirte erleben. Welche Haltung brauche ich als Erzieher*innen in der religionspädagogischen Arbeit? Viele Fragen und Tipps rund um das Thema Weihnachten werden behandelt.
Referentin: | Dagmar Kretz, Franz-Kett-Trainerin (GSEB) |
Ort: | Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden-Naurod |
Zeitraum: | 07.11.2025 |
Uhrzeit: | 9.00 -16.00 Uhr |
Leitung: | Ute Schüssler |
Anmeldung: | relpaed-elementar@bistumlimburg.de |
Teilnehmendenzahl: | 30 TN |