Zurück zur Übersicht
19 Februar
Foto von Vlada Karpovich: https://www.pexels.com/de-de/foto/gucken-kinder-marionette-unterhaltung-7356468/

Biblische Erzählungen für Kinder pantomimisch darstellen

Ort Montabaur
Veranstaltungsort Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9
Datum
Uhrzeit 09:00h - 16:00h

Biblische Erzählungen für Kinder pantomimisch darstellen

Die Darstellung eines Märchens, einer biblischen Geschichte oder eines Kinderreims wird lebendig, berührend und verständlich, wenn ich authentisch bin und meine Ausdrucksformen bewusst einsetze, was meine Stimme, meine Gestik oder meine Mimik betrifft.
In diesem Seminar erfahren wir auch, wie sich unsere Spiritualität durch unseren eigenen Körper ausdrückt.

Dieser Workshop stärkt und befähigt:

  • Lebensfreude und Lebenslust
  • Selbstsicherheit, Selbsterkenntnis und Selbstvertrauen
  • Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten
  • Improvisieren individuell und in kleinen Gruppen
  • Erlernen bestimmter Techniken der Pantomime
  • Sensibilisierung und Erprobung kurzer, wortloser Inszenierungen von Themen, die den Teilnehmenden am Herzen liegen

Methoden, die angewendet werden:

  • Lockerungsübungen, Spiele, die die Improvisation und Reaktionsschnelligkeit fördern
  • Phantasiereise
  • Erlernen von Techniken zur mimischen Darstellung
  • Spielen mit den verschiedenen Temperamenten, Charakteren, Altersstufen, Gemütszuständen
  • Ausarbeitung und Aufführung einer biblischen Erzählung

 

Termine: Mittwoch, 05. Februar 2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch, 19. Februar 2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr

- Teilnahme an einem oder beiden Tagen möglich! Bitte bei Anmeldung angeben! –

Tagungsort: Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, 56410 Montabaur

Referentin: Isabelle Schweitzer, Pantomimin

Leitung: Teresa Ley, Referentin für Religionspädagogik im Elementarbereich

Teilnehmer*innen: Religionspädagogische Fachkräfte, alle Interessierte

Teilnehmerzahl: max. 40 Personen Anmeldung: relpaed-elementar@bistumlimburg.de 

Anmeldeschluss: 28.01.2025

Zum Anfang der Seite springen